Zum Inhalt springen

Security Ausweis

Security Ausweise und Dienstausweise für Sicherheitsmitarbeiter als personalisierte Plastikkarten.
Druck gemäß gelieferten Daten. Druckvorlage Standardformat.

Fordern Sie gratis Druckmuster an oder stellen Sie eine
KURZ-ANFRAGE

Stellen Sie per Telefon, Mail oder Online-Formular Ihre individuelle
ANFRAGE

Ausführungen und Preise finden Sie unter www.hdruckshop.de in unserem
ONLINE SHOP

Security Ausweise für Sicherheitsdienste

Sicherheitsdienste sollten unbedingt Security Ausweise verwenden, da diese eine zentrale Rolle für die Effizienz, Zuverlässigkeit und Professionalität des Sicherheitsunternehmens spielen.
Zunächst tragen Securityausweise maßgeblich zur eindeutigen Identifikation des Sicherheitspersonals bei. In sensiblen Einsatzbereichen wie Veranstaltungen, Firmengeländen, Flughäfen oder öffentlichen Einrichtungen ist es essenziell, dass Sicherheitskräfte schnell und zweifelsfrei als autorisierte Personen erkennbar sind.
Zudem erhöhen Securityausweise die interne Sicherheit und ermöglichen eine klare Zugangskontrolle. Nur autorisierte Sicherheitsmitarbeiter mit gültigem Ausweis erhalten Zutritt zu bestimmten Bereichen, was Manipulationen und unbefugtes Eindringen erschwert. Gerade bei Schichteinsätzen oder in größeren Teams, in denen sich nicht alle Mitarbeitenden persönlich kennen, sind Ausweise ein praktisches Mittel zur Authentifizierung.

Sicherheitsdienst Dienstausweis

Ein weiterer Vorteil liegt in der fachmännischen Außenwirkung. Sicherheitsunternehmen, die ihr Sicherheitspersonal mit offiziellen Ausweisen ausstatten, zeigen organisatorische Struktur, Seriosität und Verantwortungsbewusstsein. Das stärkt das Vertrauen von Auftraggebern und der Öffentlichkeit in die Qualität der Dienstleistung.
Ein standardisierter Sicherheitsdienst Dienstausweis erleichtert auch administrative Abläufe, etwa bei der Einsatzplanung, Dokumentation oder im Fall von Vorfällen, bei denen eine klare Nachverfolgbarkeit notwendig ist.
Der Sicherheitsdienst Dienstausweis stellt ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument dar, um die Zuverlässigkeit, Organisation und das professionelle Auftreten von Sicherheitsdiensten entscheidend zu verbessern.

Der Security Dienstausweis

Ein Security Dienstausweis ist ein offizielles Dokument, das Sicherheitspersonal im Rahmen der beruflichen Tätigkeit ausweist. Er dient in erster Linie dazu, die Identität des Trägers sowie dessen Zugehörigkeit zu einer bestimmten Sicherheitsfirma nachzuweisen. Besonders in sensiblen Bereichen, in denen Sicherheitskräfte im Auftrag Dritter handeln – etwa bei Veranstaltungen, in öffentlichen Einrichtungen oder im Objektschutz – spielt der Dienstausweis eine wichtige Rolle für die Legitimation gegenüber Dritten wie Behörden, Kunden oder der Allgemeinheit.
Ein Security Dienstausweis enthält in der Regel folgende Informationen: Name und Vorname des Mitarbeiters, ein aktuelles Foto, die Bezeichnung des Sicherheitsunternehmens, Firmenlogo, die Funktion bzw. Tätigkeit des Angestellten sowie eine Ausweisnummer. Zusätzlich kann der Ausweis mit einem Gültigkeitsdatum, dem Firmenstempel und einer Unterschrift des Ausstellers versehen sein. Häufig wird er im Scheckkartenformat ausgestellt und ist mit Sicherheitsmerkmalen wie QR-Codes oder Hologrammen ausgestattet, um Fälschungssicherheit zu gewährleisten.
Der Security Dienstausweis ist ein unverzichtbares Instrument für die professionelle Ausübung sicherheitsrelevanter Tätigkeiten. Er schafft Klarheit über die Befugnisse des Trägers, erhöht die Sicherheit für alle Beteiligten und trägt zur Seriosität des Sicherheitsdienstleisters bei.

Securityausweise in Scheckkartenqualität

Securityausweise in Scheckkartenqualität bieten eine Vielzahl von Vorzügen, die sie zu einer idealen Lösung für den sicheren Zugang und die Identifikation in Unternehmen, Behörden und Veranstaltungen machen. Ihre Robustheit, Funktionalität und professionelle Erscheinung tragen wesentlich zur Effizienz und Verlässlichkeit in unterschiedlichsten Einsatzbereichen bei.
Ein zentraler Nutzen liegt in der Langlebigkeit der Plastikkarten. Im Vergleich zu Papier- oder Kartonausweisen sind sie deutlich widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen. Dadurch eignen sich diese Security Ausweise hervorragend für den täglichen Einsatz, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen, in denen eine kontinuierliche und zuverlässige Identifikation erforderlich ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Integration moderner Technologien. Plastikkarten können mit QR-Codes, Magnetstreifen oder RFID-Chips ausgestattet werden. Diese ermöglichen eine effiziente Zugangskontrolle und eine einfache Verbindung zu digitalen Systemen.

Sicherheitsdienst Ausweise – professionell und fälschungssicher

Die professionelle Optik von Sicherheitsdienst Ausweisen sorgt für ein einheitliches und seriöses Erscheinungsbild. Mit Logo, passendem Design und individuellen Informationen bedruckt, fungieren sie gleichzeitig als Visitenkarte des Unternehmens und stärken das Corporate Design. Zusätzlich wird durch den Einsatz von Lichtbildern die persönliche Identifikation erleichtert und Missbrauch erschwert.
Auch in puncto Fälschungssicherheit bieten Plastikkarten Pluspunkte. Durch die Möglichkeit, u.a. Hologramme zu nutzen, lassen sich Sicherheitsdienst Ausweise schwerer nachmachen oder manipulieren. Ausweise aus Plastik vereinen Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit – und stellen damit eine durchdachte Investition für jedes sicherheitsbewusste Sicherheitsunternehmen dar.

Bewachungsverordnung für die Sicherheitsbranche

In Deutschland unterliegt der Einsatz von Sicherheitsdiensten gesetzlichen Regelungen, etwa durch die Gewerbeordnung (§ 34a GewO) und die Bewachungsverordnung (BewachV). Sicherheitskräfte, die Kontrollgänge im öffentlichen Raum durchführen oder Zugangskontrollen übernehmen, sind verpflichtet, ihren Dienstausweis mit sich zu führen und auf Verlangen vorzuzeigen. Dies trägt zur Transparenz und zur Stärkung des Vertrauens der Öffentlichkeit in die private Sicherheitsbranche bei.
Die Bewachungsverordnung, abgekürzt auch BewachV, ist eine Verordnung in Deutschland, welche die Voraussetzungen für das Bewachungsgewerbe regelt – also für Sicherheitsunternehmen, Wachpersonal etc. Sie enthält u.a. Anforderungen an Zuverlässigkeit und Ausbildung, Vorgaben zur Sachkundeprüfung (z.B. 34a GewO) und Pflichten für Unternehmen im Sicherheitsgewerbe.

Bewacherregisteridentifikationsnummer

Die Bewacherregisteridentifikationsnummer – kurz Bewacher-ID) – ist eine eindeutige Kennziffer, die jeder Person zugewiesen wird, die in Deutschland bewachende Tätigkeiten im Sinne der Gewerbeordnung (§ 34a GewO) ausübt oder ausüben möchte. Diese Nummer dient der Identifikation im Bewacherregister, das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geführt wird. Das Register wurde eingeführt, um die Verlässlichkeit, Qualifikation und Schulung von Sicherheitskräften besser kontrollieren zu können.
Alle Personen, die in der privaten Sicherheitswirtschaft tätig sein wollen – also Sicherheits Mitarbeiter (z.B. im Objektschutz, bei Veranstaltungen, in Flüchtlingsunterkünften), Personen mit Sachkundeprüfung oder Unterrichtung nach § 34a GewO und Gewerbetreibende im Sicherheitsgewerbe.
Um eine Bewacher-ID zu erhalten, sorgt der Arbeitgeber für eine Registrierung im Bewacherregister beim BAFA. Er übermittelt die Daten der Beschäftigten, worauf das System eine individuelle ID erzeugt, die der betreffenden Person zugeordnet wird. Diese Nummer besteht aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination und ist personenbezogen und dauerhaft gültig. Ohne diese Nummer darf eine Person nicht im Sicherheitsdienst eingesetzt werden. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt die Nummer unverändert. Sie ist nicht öffentlich, sondern dient der behördlichen Kontrolle.

Security Ausweise drucken

Wenn Sie Security Ausweise drucken lassen wollen, beraten wir Sie gerne. Professionell gestaltete und gedruckte Security Ausweise erfüllen wichtige Funktionen im Bereich Sicherheit und Organisation. Für die Dienstausweise sind zahlreiche Optionen wie Personalisierung, Codierung (QR-Code, Strichcode), Nummerierung, Schreibfeld, Hologramm, usw. wählbar.

Fragen Sie einfach an: Anfrageformular | E-Mail | Telefon: 07128 92820

Größe 86 × 54 mm
Stückzahl

ab 100 Stück

Format

Standardformat 86 x 54 mm, inkl. Beschnitt 92 x 60 mm,
Ecken abgerundet; Sonderformate auf Anfrage

Druckdaten

Druckfähige PDF-Datei, Personalisierung i.d.R. anhand Excel-Datei;
andere Dateiformate auf Anfrage

Druck

Euroskala einseitig, Euroskala beidseitig

Material

760 my dick (Scheckkartenqualität nach ISO/IEC 7810); weitere auf Anfrage

Oberfläche

glänzend, matt

Eigenschaften

abwaschbar, wasserfest, kratzfest, langlebig

Optionen

personalisiert (Text, Bild), nummeriert, codiert (Strichcode, QR Code), Schreibfeld,
Rubbelfeld, Metallic-Aufdruck (Gold, Silber), Metallic-Folie, Hologrammfolie, Magnetstreifen, Lochung, Schlitzstanzung

Einsatzbereiche

Security Ausweis, Dienstausweis Sicherheitsdienst, Sicherheitsfirma Ausweis